"Keinen Sommerkick geliefert, sondern scharf geblieben"

Die Stimmen zum Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen

Die Mannschaft bejubelt einen Treffer.
Die erreichten 28 Punkte sind Vereinsrekord in der Frauen-Bundesliga (Foto: hansepixx).
Frauen
Montag, 20.05.2024 / 18:35 Uhr

Von Moritz Studer

In einer spannenden zweiten Halbzeit behält der SV Werder die Nase vorne und feiert zum Abschluss der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen 3:2-Auswärtssieg bei Bayer 04 Leverkusen. Nachdem die Grün-Weißen die Saison 2023/24 mit einem Erfolgserlebnis beenden, war die Stimmung bei ihnen entsprechend gut. WERDER.DE war nach dem Spiel auf Stimmenfang und lässt die zurückliegenden 90 Minuten einordnen. 

Cheftrainer Thomas Horsch: „Ich bin äußerst zufrieden und stolz auf die Mannschaft, dass wir die Rekordsaison erfolgreich und mit dem siebten Platz abgeschlossen haben. Wir haben keinen Sommerkick geliefert, sondern sind bis zur letzten Minute der Nachspielzeit scharf geblieben. Wir hätten es uns einfacher machen können, wenn wir gewisse Fehler vermieden hätten. Sonst war alles auf dem Platz, was Fußball ausmacht: Die Wechsel haben gut geklappt und jede hat sich voll reingehauen. Hut ab vor der Saisonleistung und diesem letzten Auftritt.“

Livia Peng: „Es muss zwar nicht jedes Mal so nervenaufreibend sein, trotzdem sind das die geilsten Spiele, so zu gewinnen. Wir hatten am Anfang Mühe, sind dann aber gut in die erste Halbzeit gestartet. Wir haben probiert den Ball zu halten, das Spiel gut aufzubauen und haben dann unsere Chancen bekommen. Durch unsere Zweikampf- und Willensstärke haben wir uns diese drei Punkte verdient. Für uns ist das ein wichtiger Sieg, weil wir die Saison, auch für die Spielerinnen, die uns verlassen, erfolgreich abschließen wollten.“

Nina Lührßen: „Es war ein Auf und Ab. Ich finde schon, dass wir verdient in Führung gehen, auch wenn es das eine oder andere Abstimmungsproblem bei uns gab. Zum Schluss haben wir es unnötig spannend gemacht, weil die Gegentore so nicht fallen müssen. Im Spiel habe ich gar nicht wahrgenommen, dass es mein letztes für Werder ist, weil ich unbedingt gewinnen wollte. Jetzt danach kommt es ein bisschen hoch und wird mir ein paar Tage schwerfallen. Am Ende ist es umso schöner, dass wir mit drei Punkten abschließen konnten.“

Sophie Weidauer: „Ich hatte das Gefühl, dass wir ein paar Schwierigkeiten hatten, in das Spiel reinzukommen. Das Tor hat uns dann gut getan, etwas Ruhe reinzubekommen. Wir kommen dann gut aus der Pause raus, was uns den Schub und die Sicherheit gegeben hat, das Spiel zu gewinnen. Von der Atmosphäre war es heute ein Heimspiel, von daher ein Riesendank an die Fans, die uns egal wo unterstützen und uns einen extra Push geben. Mit der Hinrunde können wir sehr zufrieden sein, weil wir uns mit gutem Fußball mit den jeweiligen Punkten belohnt haben. In der Rückrunde haben wir den einen oder anderen Zähler liegen lassen und müssen die Fehler analysieren.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.